Intro zu den PodCast von THOMAS FREY
Mein Name ist Thomas Frey, ich bin Personalberater. Durch meinen tollen Job habe ich fast täglich die Gelegenheit mit interessanten und faszinierenden Menschen über deren Berufe zu sprechen. Ob Vertrieb oder Projektmanagement, ob Einkauf oder Konstruktion oder Administration oder Beratung, ich tausche mich oftmals mit versierten, professionellen Leuten über deren Arbeitsinhalte, Ansichten aber auch deren Vorstellungen aus.
Andererseits kommt es auch immer wieder vor, dass ich mich mit Menschen unterhalte, welche sich in der beruflichen Neuorientierung befinden oder aber auch mit jungen Menschen spreche, welche vor der ersten beruflichen Wahl stehen.
Das Thema Beruf und Berufung begleiten mich als Headhunter daher seit mehr als 10 Jahren und ich empfinde es als ein Privileg, dass mir Menschen oftmals, sagen wir mal, ihre beruflichen Erfahrungen anvertrauen.
An diesen Erfahrungen, welches ich auch als „Erfahrungsschatz“ bezeichne, möchte ich gerne andere Menschen daran teilhaben lassen. Denn berufliche Neuorientierung oder auch die berufliche Findung sind Weichenstellungen, welche langfristige Auswirkungen auf das Leben haben kann, da sind Tipps und Hinweise sicherlich mehr als hilfreich, gerade auch, wenn diese von Profis kommen.
Daher freut es mich sehr, dass es Menschen gibt, welche in dieser Podcast-Reihe dazu bereit sind, anderen Menschen eine Art Rezept zu Verfügung zu stellen, über deren beruflichen Aspekte und Erfahrungen.
Ich habe dazu die Menschen angesprochen, welche ich bereits in einem Interview kennenlernen durfte und welche mich in diesen Gesprächen von deren beruflichen Können mehr als überzeugt haben.
Podcasts: Thema Immobilienmanagement/Expansion
Talk mit Maike über Immobilienmanagement
Maike ist seit mehr als 10 Jahren im Immobilienmanagement und in der Immobilienbetreuung tätig.
So hat Maike Wohnimmobilien, Gewerbe- und Handelsimmobilien betreut sowie diverse Gastronomiestandorte verwaltet.
Weiterhin hat Sie diverse Veranstaltungen koordiniert und auch in diesem Gebiet Erfahrungen gesammelt.
Maike hat somit während der langen Jahre ihres beruflichen Schaffens, unterschiedliche Branchen kennengelernt. Sie hat sowohl Immobilien in Innenstätten aber auch an Randlagen betreut und ist daher sehr breit aufgestellt, denn sie hat Immobilien bewertet, betreut unterschiedliche Mieter und hat auch viele unterschiedliche Immobilien erfolgreich vermarktet.
Podcasts: Thema VERTRIEB
Talk mit Jörg über Vertrieb
Jörg hat einen sehr interessanten Werdegang, so war er als Entwurfsarchitekt im Wohnungsbau tätig, hat in London ein Gastroprojekt verantwortet, war anschließend für diverse Retail-Projekte als Projektleiter aktiv und hat diverse Stores umgebaut. Weiterhin war Jörg als selbstständiger Architekt tätig und hat hier Verwaltungsbauten oder Sportfachgeschäfte geplant und realisiert.
Schließlich war er als Teamleiter bei einem Planungsbüro aktiv und hat Restaurants für McDonalds als Projektleiter verantwortet und diverse Hotelprojekte realisiert. Schließlich war Jörg als Bereichsleiter für das komplette Projektmanagement zuständig und hat den europaweiten Roll Out für namhafte Marken verantwortet.
Heute ist Jörg bei einem namhaften Ladenbauer tätig und verantwortet den Vertrieb von Bauleistungen. Ich freue mich sehr auf das Gespräch mit Jörg, da hier ein erfolgreicher Projektmanager in den Vertrieb gewechselt ist und hier auch noch sehr ungewöhnlich vorgeht und dabei einen sehr großen Erfolg für sich und seinen Arbeitgeber verbuchen kann.
Talk mit David über Vertrieb
David war bereits während seiner Ausbildung zum Groß- und Aushandelskaufmann unter anderem im Vertrieb aktiv und hat dort schon erste Erfahrungen gesammelt. Hier hat er festgestellt, dass er in den Vertrieb will, da David das Gefühl hatte, aktiv etwas gestalten zu können und nicht einfach nur Prozesse abarbeiten zu müssen.
Auch während seines nebenberuflichen Studiums war David im Vertriebs-Innendienst tätig und war immer derjenige, der freiwillig mit auf die Messe wollte. Seit mehr als 15 Jahre ist David im aktiven Vertrieb tätig und hat sich hier ein umfangreiches Netzwerk im Ladenbau, Retail und in der Hotellerie aufgebaut.
Talk mit Peter über Vertrieb
Peter ist ein langjährig erfahrener Vertriebler, welcher vornehmlich in der Ladenbaubranche für namhafte Unternehmen als Business Development Manager tätig war. Während dieser langen Phase hat sich Peter ein umfangreiches Kontaktnetzwerk in den Segmenten Fashion und Kosmetik geschaffen. Seit einiger Zeit ist Peter als selbstständiger Dienstleiter aktiv und vermittelt Baudienstleistungen für Projekte im Umfeld, Handelsimmobilien, Wohnheime und Büroimmobilien
Talk mit Angelique über Vertrieb
Angelique hat zuerst mit Ihrem Vater eine Agentur gegründet und war hier für diverse Marketing Kampagnen in der Hotellerie aktiv. So hat Sie ganzheitliche CI-Kampagnen entwickelt (vom Zimmer über die Tasse bis zur Speisekarte) und dabei ihre Freude an der Hospitality-Branche und am Vertrieb entdeckt. Schließlich war Sie aktiv in der Gestaltung von Office Welten. Anschließend hat Sie sogenannte grüne Wände vertrieben und dabei ihre Netzwerke über die Hotelbranche hinaus deutlich erweitert.
Heute vertreibt Angelique für ein namhaftes Unternehmen eine breite Palette an Bodenbelägen und ist nach wie vor mit Herz und Leidenschaft dabei…
Podcasts: Thema FACILITY MANAGEMENT
Talk mit Yannik über Facility Management
Heute begrüße ich Yannik. Yannik ist bei einem Handelsunternehmen im Bereich des Facility Managements tätig und ist für die infrastrukturellen sowie für die technischen Belange von knapp 90 Filialen zuständig. Interessant ist nicht nur sein Beruf, sondern auch sein Werdegang, denn Yannik hat eine kaufmännisch geprägte Ausbildung absolviert und ist direkt nach dem erfolgreichen Abschluß in den FM- Bereich gewechselt und hat zudem direkt die personelle Verantwortung übernommen.
Heute ist Yannik zuständig für Themen wie erneuerbare Energien, kümmert sich um Energiemanagement, ist zuständig für Wartung und Instandsetzung der komplexen technischen Anlagen eines Lebensmitteldiscounters, kümmert sich um die Koordination von Ausbauprojekten und verhandelt zudem neue Vertragskonditionen aus.
Talk mit Wolfgang über Facility Management
Wolfgang hat eine sehr lange berufliche Erfahrung im Facility Management erlangt. Zunächst war er langjährig als Projekt- und Bauleiter tätig und hat im Bereich der Lüftungstechnik und im Heizungsbau diverse Projekte verantwortet. So hat er unter anderem als Technischer Projektleiter in einer Schnittstellenfunktion die Realisierung von Kälte- und Lüftungstechnik für ein Produktionswerk koordiniert.
Als Facility Manager ist Wolfgang langjährig tätig und hat sowohl das technische als auch das infrastrukturelle FM verantwortet, dabei gehören die Betreuung von Fachmarktcenter und Baumärkten ebenso zu seinen Auftraggebern als auch Supermärkte, Büroflächen oder Gastronomieflächen.
Podcasts: Thema PROJEKTMANAGEMENT / PROJEKTSTEUERUNG / BAULEITUNG
Talk mit Sören über Projektmanagement
Sören hat eine Ausbildung zum Tischler absolviert und hat sein anschließendes Studium mit einem Master im Facility Management erfolgreich abgeschlossen. Sören war anschließend als Projektleiter im Schiffsinnenausbau tätig und hat dort die Fertigung und Montage von sehr hochwertigen Einrichtungen überwacht und koordiniert. Weiterhin war Sören im Ladenbau zuständig für die Koordination von Innenausbaugewerken. Auch im Wohnungsbau war Sören einige Zeit aktiv und war hier unter anderem für die Beseitigung von Schäden an der Bausubstanz zuständig.
Talk mit Holger über Projekt/-management/-steuerung/-leitung
Holger blickt auf über 30 Jahre Erfahrung im Bau zurück und hat sowohl als Bauleiter, als Projektleiter und jetzt aktuell in der Projektsteuerung umfassende Erfahrungen gesammelt. Holger hat diverse Messestände geplant und realisiert, war als Projektleiter zuständig für den Bau von diversen Filialen für unterschiedliche Handelsunternehmen oder hat die Erstellung diverser Büroflächen verantwortet.
Weiterhin hat Holger als Baucontroller gearbeitet und war für das komplexe Zahlenwerk zuständig. Somit ist Holger als Koordinator ebenso erfahren wie als Kalkulator oder auch als Einkäufer. Derzeit ist er als Projektsteuerer zuständig für den Umbau von Großprojekten im Umfeld von Shoppingcentern.
Podcasts: Thema Bezirks-/Regional und Filialleitung
Talk mit Elisabeth über Bezirks-/Regional und Filialleitung
Elisabeth hat eine umfangreiche berufliche Erfahrung als Regionalmanagerin eines weltbekannten Unternehmens des Lebensmitteleinzelhandels. So hat Elisabeth viele unterschiedliche Filialen betreut und war zuständig für die Inventurbestände, hat Mitarbeiter betreut, Schulungen durchgeführt oder war für die Filialabrechnungen zuständig. Auch war Elisabeth eingebunden, wenn es um die Optimierung von Verkaufsflächen ging und war sogar teilweise für den Umbau ganzer Märkte zuständig. Somit hat Elisabeth einen tiefen Einblick in das Geschehen rund um den Point of Sale gewonnen und weiß natürlich auch, was wir als Verbraucher von einer Filiale des Lebensmitteleinzelhandels erwarten.
Podcasts: Thema HR / Personalwesen
Talk mit Timo über HR
Timo ist als Personalreferent/HR-Manager bei einem namhaften großen Unternehmen der Unterhaltungsbranche aktiv.
Natürlich beschäftigt sich Timo hier mit Themen rund um das Personalwesen. Dazu zählen die Auswahl von Mitarbeitern, das Führen von Vorstellungsgesprächen oder auch die Begleitung von neuen Mitarbeitern bei dem sogenannten Onboarding. Natürlich hat es Timo auch mit Themen wie dem Führen von kritischen Gesprächen zu tun oder unterstützt die verschiedenen Fachbereiche rund um das Thema Personal.
Podcasts: Thema Personal -Allgemein-
Talk mit Bernd über den Fachkräftemangel
Thema Nummer eins ist neben dem Krieg und der Pandemie, auch der Fachkräftemangel, sowie der Personalmangel und das nicht nur in der Gastro und Hotellerie, sondern auch in allen anderen Bereichen. Das führt zu massiven Änderungen in unserer Service und Dienstleistungsgesellschaft. Bernhard Sitter, ein engagierter Hotelier und Botschafter einiger Verbände, die sich mit dem Thema Personalentwicklung beschäftigen, stellt Lösungsmöglichkeiten vor, wie man aus dem Dilemma herauskommen kann und wie man in Zukunft den Handwerks und Dienstleistungsberuf attraktiver gestalten kann. ….