Dr. Boris Nikolai Konrad: Nix mehr vergessen…oder wie trainiere ich mein Gehirn?
Inhalt
Boris Konrad entdeckte schon früh, dass er sein ABI nur schafft, wenn er seinem Gedächtnis „auf die Sprünge hilft“ und entwickelte daraus eine Technik um sich entsprechend vorzubereiten.
Schließlich studierte er Physik und Angewandte Informatik an der TU Dortmund. Das Thema Hirn und Training begleitetet den jungen Mann zudem immer weiter und so wurde er bei der Gedächtnisweltmeisterschaft 2008 in Bahrain, Weltmeister im Wörter- und Namenmerken. Er stellte mehrere Weltrekorde auf. Zum Beispiel merkte er sich 201 Namen und Gesichter sowie 280 Wörter in jeweils 15 Minuten, beides bei den Deutschen Meisterschaften 2010……Oha, ich habe schon leichte Probleme wenn ich 3 Interviews pro Tag habe….
Boris Konrad trat dreimal bei Wetten, dass..? auf. So merkte er sich im Jahre 2004 die Restaurantbestellungen von 50 Gästen in vier Minuten, 2006 fünf ungelöste Sudokurätsel in zwei Minuten, denen er anschließend die richtigen Lösungen zuordnete und 2014 zwanzig Zauberwürfel, von denen er anschließend einen zufällig ausgewählten mit verbundenen Augen löste.
Im Dezember 2012 gewann er die ZDF-Sendung Deutschlands Superhirn. Im Oktober 2013 publizierte Konrad das populärwissenschaftliche Buch Superhirn – Gedächtnistraining mit einem Weltmeister.
Von 2010 bis 2014 promovierte er schließlich zu neuronalen Grundlagen außergewöhnlicher Gedächtnisleistungen am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München.
Seine Forschungsergebnisse über Gedächtnistechniken präsentierte er weltweit auf diversen Fachkonferenzen.
2022 erschien sein viertes Buch „Mehr Platz im Gehirn“ das für mehrere Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stand.
Derzeit forscht er am Donders Centre for Cognitive Neuroimaging im niederländischen Nimwegen und hat sich heute einen kleine Denkauszeit genommen um mit mir über Gehirn, Denker, Training und das Leben zu sprechen…